| Am 12. Dezember fand nach sechs intensiven Ausbildungswochen für den Truppmann 2-Lehrgang der Freiwilligen Feuerwehr München die Abschlussprüfung statt. Alle Teilnehmer konnten diesen wichtigen Ausbildungsabschnitt in ihrer Feuerwehrlaufbahn…
|
mehr
| Am Mittwoch, den 25. November, fand mit 39 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die jährliche Fortbildung der Jugendausbilder auf der Feuerwache 2 statt. Diese stand unter dem Thema „Prävention sexueller Gewalt“.
|
mehr
| Am letzten Donnerstag trafen sich 69 Jugendliche aus allen Bereichen im Gerätehaus der Abteilung Stadtmitte zur Abnahme des Wissenstests. Vorab wurde in den fünf Jugendgruppen schon fleißig gelernt. Das hat sich ausgezahlt. Alle Jugendlichen haben…
|
mehr
| Ende Oktober wurde der Freiwilligen Feuerwehr München ein Löschgruppenfahrzeug für den Katastrophenschutz (LF-KatS) übergeben. Insgesamt wurden vom Bund 16 dieser neuen Katastrophenschutzfahrzeuge beschafft.
|
mehr
| Mehr als 300 Teilnehmer besuchten das Feuerwehrsymposium des Stadtfeuerwehrverbandes München. Zu der 18. Auflage der Fachtagung kamen Interessierte aus ganz Bayern, Baden-Württemberg, Italien und Österreich.
|
mehr
| Bei bewölktem Wetter fand am vergangenen Sonntag wieder das Kinder- und Jugendfestival in der Kultfabrik statt. Die Jugendfeuerwehr München war natürlich dabei.
|
mehr
| Stimmung, Tradition, Gemütlichkeit, internationales Flair, bayerische Schmankerl und natürlich das berühmte Wiesn-Bier. Das ist das Münchner Oktoberfest – wie die letzten Jahre auch mit der FF München.
|
mehr
| Seit den ersten Septembertagen ist in München aufgrund des Syrienkrieges eine große Anzahl an Geflüchteten am Münchner Hauptbahnhof eingetroffen. Die FF München war in einer Vielzahl an Maßnahmen eingebunden und unterstützte in verschiedenen…
|
mehr
| Am vergangenen Samstag wurde es für 25 Jugendliche der Jugendgruppen West, Ost und Stadtmitte ernst. Die seit Anfang Mail wöchentlich trainierten Disziplinen der deutschen Jugendleistungsprüfung wurden bei der Abnahme mit Bravur unter Beweis…
|
mehr