| Vor Kurzem wurden 13 neue Mannschaftstransportwagen (MTW) von der Landeshauptstadt und dem Freistaat Bayern angeschafft und nun in Dienst gestellt.
|
mehr
| Bei einer gemeinsamen Veranstaltung der Flughelferstaffel und Kräften der Bergwacht München wurde am Samstag den 27. Juni erstmals eine Zusammenarbeit geübt. Schwerpunkt hierbei war das „Sichern gegen Absturz im alpinen Gelände“.
|
mehr
| Traditionell nahm die Jugendfeuerwehr wieder mit rund 50 Teilnehmern am jährlichen Stadtlauf teil. Dieses mal meinte es Petrus gut mit den Läufern: trocken, aber nicht zu heiß.
|
mehr
| Die Jugendgruppen Mitte und West folgten über Pfingsten der Einladung der Kreisjugendfeuerwehr Ravensburg zum Kreiszeltlager nach Aulendorf auf das Gelände der Dobelmühle. Das Erlebte haben die Jugendlichen und Betreuer hier in eigene Worte gefasst.
|
mehr
| Am vergangenen Samstag den 9. Mai startete die JF München beim Solidaritätslauf mit 7 Jugendlichen und zahlreichen Jugendausbildern auf der 6 km Stecke.
|
mehr
| Die Jugendgruppe Stadtmitte hat von Samstag, 18. April bis Sonntag, 19. April 2015 einen vierundzwanzigstündigen Feuerwehr-Erlebnistag veranstaltet. Hierfür wurde das Gerätehaus vorübergehend zu einer ständig besetzten Wache umfunktioniert.
|
mehr
| Ab Mitte April lädt die Radsportgruppe der Freiwilligen Feuerwehr München alle Radsportbegeisterten zum wöchentlichen Radltreff ein. Willkommen sind alle Aktiven sowie sportlich interessiert Freunde der Freiwilligen Feuerwehr München.
|
mehr
| Die Feuerwehr löscht nicht nur Feuer, auch die technische Hilfeleistung ist ein großer Bestandteil des Einsatzspektrums. Es stand eine Einsatzübung auf dem Dienstplan bei der die Jugendlichen ihre bisher erlernten Kenntnisse unter Beweis stellen…
|
mehr
| Wo kommt man eigentlich raus wenn man die 112 anruft? Wer kümmert sich darum, wenn die Feuerwehr mal einen größeren Einsatz hat und ihn vor Ort leiten muss? Was passiert, wenn die Feuerwehr andere Löschmittel braucht? Auf diese Fragen fand die…
|
mehr