| Noch bis zum 27. Mai 2018 können Sie im Feuerwehr Museum Bayern eine Vielzahl an Feuerwehr-Uniformen bewundern, von historischen Uniformen der Gründerzeit bis zur hochmodernen Schutzausrüstung.
|
mehr
| Herbstliches Wetter, erlebnisreich und lustig war's. Ein ganzes Wochenende (27.-29.10.2017) lang fuhr die Feuerwehrjugend des Bereichs Nord nach Wertach ins Allgäu.
|
mehr
| Ab dem Jahr 2018 tritt in Bayern die Rauchmelderpflicht vollumfänglich in Kraft. Die Übergangsfrist für Bestandsbauten endet mit dem Jahreswechsel.
|
mehr
| Fünf Abteilungen des Bereichs West sowie die Abteilung Forstenried folgten der Einladung aus Obermenzing, mit dem Ziel die gemeinsame Zusammenarbeit von Feuerwehr und Rettungsdienst zu üben.
|
mehr
| Immer wieder werden Rettungskräfte bei Unfällen auf Autobahnen behindert und kommen dadurch spät am Einsatzort an. Was eine Rettungsgasse bedeutet sollte mittlerweile jedem bekannt sein. Dennoch wird die Rettungsgasse immer noch zu selten gebildet.
|
mehr
| An die Fahrer von Feuerwehrfahrzeugen werden hohe Anforderungen gestellt. Nicht nur unklare Verkehrsverhältnisse, sondern auch schlechte Fahrbahnverhältnisse können verhindern, dass die Feuerwehr sicher am Einsatzort ankommt.
|
mehr
| Sowohl vor als auch hinter den Kulissen des Trachten- und Schützenzuges sorgte die FF München für einen reibungslosen Ablauf und für besondere Momente bei den Zuschauern.
|
mehr