| In den nächsten fünf Jahren will die Stadt München 50 bis 60 Millionen Euro für die Sanierung von Gerätehäusern der Freiwilligen Feuerwehr München bereitstellen – trotz angespannter Haushaltslage.
|
mehr
| Das 190. Oktoberfest hat einen Traumstart bei weiß-blauem Himmel hingelegt. Seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im Jahr 1879 war es zu Beginn der Wiesn noch nie so heiß. Eine Herausforderung für die Teilnehmer der Festzüge, aber auch für…
|
mehr
| Das Graffiti „BACKBONE“ wirbt für Nachwuchs in systemrelevanten Berufen, ohne die eine Stadt wie München nicht funktionieren würde. Mit dabei die: FF München.
|
mehr
| Die Leiterin des Kreisverwaltungsreferates Dr. Hanna Sammüller machte sich kürzlich vor Ort ein Bild über verschiedene Feuerwehr-Gerätehäuser.
|
mehr
| In der Serie „ver.di Frauen München auf Lora 92.4“ konnten wir im Interview-Format über verschiedene Themen zu DIVERSITÄT + INKLUSION und Frauen bei der Feuerwehr sprechen.
|
mehr
| Am vergangenen Wochenende konnte die FF München gemeinsam mit vielen weiteren Organisationen im Landkreis München in verschiedenen MANV- und Rettungsdienst-Einsatzlagen ihr Können unter Beweis stellen.
|
mehr
| Die Stadt München hat am Abend des 23. Juli verdiente Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement geehrt.
|
mehr