Jugendgruppe Süd auf Reisen

Wieder einmal machte sich unsere Jugendgruppe auf nach Tirol, um eine spannende Woche auf einer Hütte zu verbringen.

Habe die Ehre und Servus miteinander hieß es am Samstag den 23.08 um 12 Uhr am GH Sendling. Es galt gemeinsam das Gepäck und den Proviant für eine ganze Woche zu verlasten. Danach fuhren wir endlich los und verabschiedeten uns von München mit Musik und guter Laune.

Angekommen am Tuxerhof erkundeten wir die Umgebung und aßen „Lins mit Spatze un Saidewürscht“ von unserem Lieblingsschwaben ( ist auch der Einzige). Verschlafen trotteten wir am nächsten Morgen zum reichlich gedeckten Frühstückstisch in einer wolkenverhangenen Bergkulisse. Satt und motiviert konnten wir uns alle bei den Gruppenspielen und kopfzerbrechenden  Rätseln besser kennenlernen.

Anschließend verputzten alle fleissig das schon von letzter Hütte legendäre Curry à la Schlotti. Danach verbrachten wir noch einen schönen Abend. Anfangs erkundeten  wir die malerische Umgebung, sahen Kühe, Rinder, Hühner sowie Ziegen, verschiedene Waldkäfer und andere Kleintiere.

Um Punkt 13:12 begann die Tour mit unserem netten Tiroler Tourguide Eva durch das Silberbergwerk Schwaz. Statt Glück auf, riefen wir Wasser Marsch und hofften, dass sich das Lied „Der Zug, der Zug, der Zug hat keine bremse“, nicht wahr wurde. Mit vielem neuen Wissen und Eis in der Hand machten wir uns auf den Heimweg. Am späten Abend bewunderten wir die wunderbare Welt der nachtaktiven Tiere des Waldes indem wir 10 Minuten einfach mal den Wald auf uns wirken ließen.

Am Dienstag zerbrachen wir uns direkt in der Früh den Kopf wie wir wohl das Kasermandl aus unserem Outdoor Escape Game am besten überlisten könnten. Nach unserer erfolgreichen Flucht bauten wir Staudämme und kühlten uns ein wenig ab. Anschließend verbrachten wir noch einen schönen Nachmittag am Hof und am Abend besuchten wir noch die Feuerwehr Achenkirch. Beeindruckt von den modernen Fahrzeugen, ließen wir uns von von einem lieben hiesigen Kameraden in die Welt der österreichischen Feuerwehr einführen.

Mittwoch morgen freuten wir uns natürlich besonders über den Besuch der Stadtjugendleitung, also Carsten und Nils. Wir finden es richtig toll, dass sie sich auf den Weg gemacht haben um bei unserer Hüttenfahrt dabei zu sein. Am Morgen war es schon so heiß, dass wir uns dazu entschieden einen Tag am See zu verbringen und die Sonne zu genießen. Viele von uns probierten sich an Vor- und Rückwärtssalti, während die anderen ein Eis aßen oder Volleyball spielten. Ausgepowert freuten sich dann alle auf das Grillen vor einem überwältigenden Sonnenuntergang.

Donnerstag früh brachen wir direkt zur Wolfsklamm auf. Durch die atemberaubenden Felsen, vorbei an kühlenden Wasserfällen, ging es steil hinauf zu einer Flussbadestelle, wo wir unzählige Steinetürme sahen und uns ermutigten den Höchsten zu bauen. Anschließend stolperten wir erschöpft den Berg wieder hinunter um dann, überhitzt vom Sport, alle in den Achensee sprangen. Danach fielen wir alle hungrig über die Bolo von Flo her.

Für den Freitag entschieden wir uns es erstmal ruhig angehen zu lassen, und konnten dann nach dem Frühstück bei den Spielen, die in einer grandiosen Wasserschlacht gipfelten noch mehr geben. Um sicher zu gehen dass nun wirklich alle gewaschen wieder nach Hause kommen nutzen wir nochmal die Gelegenheit ins kalte Bergseewasser zu hüpfen. Das wärmende Lagerfeuer darauf war auf jeden Fall ein Highlight der Woche. Flo, der mal wieder seine Gitarre auspackte schaffte zusammen mit dem Stockbrot den klasse Abschluss dieser wundervollen Woche. Morgens mussten die Ausbilder dann die vom Schlafmangel schlummernden Jugendlichen nach Hause bringen.

Servus, Pfiat‘s eich und bis nächstes Jahr.